Begegnungsplatz am Bockerlweg

Am stark von Radfahren und Fußgängern frequentierten Bockerlweg, zwischen Talham und Attenkirchen, auf einem Platz im Grünen zwischen Bäumen und Sträuchern, soll ein Begegnungsplatz für Reisenden und Flanierenden entstehen. Die Idee- ein gemütliches Beisammensitzen und Rasten wird hier zukünftig durch einem Rollstuhl gerechtem Tisch mit Bänken, einer Bankauflage, einem Holzpodest und zusätzlichen Fahrradständern umgesetzt. Weiter wird der Platz einen Zuwachs an Pflanzen und Bäumen erhalten, um noch abgerundeter einen Brotzzeitplatz mit schöner Aussicht schaffen zu können.

Aktuelle Infos gesucht?

Was passiert in der ILE,
was in der Öko- Modellregion?
Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter

Jausen und Beisammensein!

Boxen und Figuren für die Clever Tonies in der Bücherei Langenbach

Die Planung und Installation erfolgt außerdem in Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben. Weiter ziert die vorhandene Spielskulptur der Bockerlbahn den Platz und wird von historischen Infotafeln erklärend umrahmt.
Die ILE im Kulturraum Ampertal fördert mit dem diesjährigen Regionalbudget 2024 das Projekt, um bei der Entstehung eines Treffpunktes und Sammelpunkt an der Flaniermeile der Ortsteile Attenkirchen und Thalham unterstützen zu können.

Schauts' vorbei, spazierts' den Bockerlweg entlang und genießt unsere schöne Landschaft im Ampertal!