Gemeinde Attenkirchen

Attenkirchen ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Zolling. Der Ort gilt als südliches Tor zur Hallertau, Deutschlands größtem Hopfenanbaugebiet. Die Gemeinde liegt im tertiären Hügelland ungefähr 13 Kilometer nördlich der Kreisstadt Freising. Attenkirchen liegt an der B 301 (Hallertauer Hopfenstraße). In der Gemeinde beginnen die hohen Holz-Draht-Gerüste der Hopfengärten die Landschaft zu prägen.

Es gibt 23 amtlich benannte Gemeindeteile:

Aigenrüpel, Aign, Attenkirchen, Berging, Brandloh, Eisenthal, Gallersberg, Gehausen, Gfeichtet, Götzendorf, Gütlsdorf, Haarland, Hettenkirchen, Hohenmorgen, Kratzham, Kronsdorf, Pfettrach, Pischlsdorf, Rannertshausen, Roggendorf, Staudhausen, Thalham, Wimpasing

Aktuelle Infos gesucht?

Was passiert in der ILE?
Immer aktuell informiert mit unserem Newsletter
Lust auf ein Abo? Kurze Mail an uns!

Infos& Fakten

Informationen über Attenkirchen
  • Einwohner:2817
  • Fläche:16,11 qkm
  • Höhe:524 ü. NHN
  • Bevölkerungsdichte:175 Einwohner je qkm
  • Postleitzahl:85395
  • Vorwahl:08168
  • Bürgermeister:Mathias Kern WIR
  • Webseite:www.attenkirchen.de