Gemeinde Kirchdorf a.d. Amper
Die Gemeinde Kirchdorf, liebevoll genannt die „Perle des Ampertals“, liegt im Herzen eines großen Landschaftsschutzgebietes. Die Martinskirche, ein stattlicher Barockbau prägt zusammen mit dem Pfarrhof und dem „schönsten Rathaus des Landkreises“ das Ortsbild.
Der Ort wurde im Jahre 1123 das erste Mal urkundlich erwähnt, das Ortsadelsgeschlechts der Kirchdorfer erstmals nachweisbar. Zeitweise war er auch ein bedeutender Wallfahrtsort, ein von Weihenstephan aus gegründeter Seelsorgemittelpunkt im unteren Ampertal.
Die Gemeinde hat 16 amtlich benannte Gemeindeteile:
Berghof, Burghausen, Esterndorf, Geierlambach, Hahnbach, Helfenbrunn, Hirschbach, Kirchdorf a.d.Amper, Nörting, Saulhof, Schellhof, Schidlambach, Schnotting, Unterberg, Voglhof, Wippenhausen
Infos& Fakten
- Einwohner3.256 Ew
- Fläche:32,96 qkm
- Höhe:440 m ü. NHN
- Bevölkerungsdichte:99 Ew pro qkm
- Postleitzahl:85414
- Vorwahl:08166
- Bürgermeister:Uwe Gerlsbeck CSU
- Webseite:www.kirchdorf-amper.de